Leitziele der Theobald-Schrems-Grundschule
Persönlichkeit entwickeln
- Selbstbewusstsein stärken
- Selbstkompetenz erwerben
- Werte und Normen verinnerlichen
- Selbstverantwortung erfahren
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen
Offenheit
- des Lernprozesses
- gegenüber den Eltern
- im Kollegium (im Sinne einer guten Zusammenarbeit)
- Transparenz der Leistungsmessung
Inklusion
- Zusammenarbeit mit Inklusionsbeirat
- Teilhaben ohne Unterschied
- Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf
- Erwerb von Toleranz und gegenseitige Akzeptanz
Lernen mit Freude
- Schaffung eines angstfreien und positiven Lernklimas
- selbsttätiges Lernen
- kooperatives Lernen
Differenzierung und Individualisierung
- fördern und fordern
- gezielte Sprachförderung
- mit entsprechenden Materialen
Interkulturelle Erziehung
- Schule für alle Kulturen und Religionen
- Toleranz erfahren und üben
Soziales Lernen
- friedlichen Umgang miteinander pflegen
- gegenseitige Achtung erfahren
- Rücksichtnahme und Empathie erlernen
- Teamfähigkeit üben
- Konfliktlösestrategien erwerben